
M. Sc. Fabian Fahrni-Müller
-
seit 2022: Praxis für Psychotherapie im Glarnerland, Näfels (Glarus Nord); selbstständiger Psychotherapeut
2021 – 2023: Klaus-Grawe-Institut, Zürich; selbstständiger Psychotherapeut
2021 – 2022: Clienia Gruppenpraxen AG, Zürich-Oerlikon; Psychologe (Einzel- und Paartherapien: ambulant)
2019 – 2021: Clinicum Alpinum AG, Fachklinik für Depressionen und Erschöpfungszustände, Gaflei (FL); Klinischer Psychologe (Einzel-, Paar- und Gruppentherapien, Koordination Schlafklinik: stationär und ambulant)
2018 – 2019: St. Gallische Psychiatrie-Dienste Süd, Entwöhnungsstation der Klinik St. Pirminsberg, Pfäfers; Stationspsychologe (Einzel- und Gruppentherapien, Angehörigengespräche, Praktikumskoordination: stationär)
2016 – 2017: Zentrum für Schlafmedizin, Schlaflabor Fluntern, Zürich; Nachtlaborassistent
-
Seit 2024: Advanced Training Supervision, Klaus-Grawe-Institut, Zürich
2023: Weiterbildung in systemischer Paartherapie und Paarberatung, Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich
2021 – 2023: Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie, Institut für Emotionsfokussierte Therapie, Bern
2018 – 2021: Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt, Klaus-Grawe-Institut, Zürich
2015 – 2018: Masterstudium in Psychologie, Universität Zürich
2011 – 2015: Bachelorstudium in Psychologie (Nebenfach Erziehungswissenschaft), Universität Zürich
-
Kanton Glarus
Kanton Zürich
-
-
Deutsch
Englisch auf Anfrage
M. Sc. Fabian Fahrni-Müller
-
seit 2022: Praxis für Psychotherapie im Glarnerland, Näfels (Glarus Nord); selbstständiger Psychotherapeut
seit 2021: Klaus-Grawe-Institut, Zürich; selbstständiger Psychotherapeut
2021 – 2022: Clienia Gruppenpraxen AG, Zürich-Oerlikon; Psychologe (Einzel- und Paartherapien: ambulant)
2019 – 2021: Clinicum Alpinum AG, Fachklinik für Depressionen und Erschöpfungszustände, Gaflei (FL); Klinischer Psychologe (Einzel-, Paar- und Gruppentherapien, Koordination Schlafklinik: stationär und ambulant)
2018 – 2019: St. Gallische Psychiatrie-Dienste Süd, Entwöhnungsstation der Klinik St. Pirminsberg, Pfäfers; Stationspsychologe (Einzel- und Gruppentherapien, Angehörigengespräche, Praktikumskoordination: stationär)
2016 – 2017: Zentrum für Schlafmedizin, Schlaflabor Fluntern, Zürich; Nachtlaborassistent
-
Seit 2024: Advanced Training Supervision, Klaus-Grawe-Institut, Zürich
2023: Weiterbildung in systemischer Paartherapie und Paarberatung, Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich
2021 – 2023: Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie, Institut für Emotionsfokussierte Therapie, Bern
2018 – 2021: Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt, Klaus-Grawe-Institut, Zürich
2015 – 2018: Masterstudium in Psychologie, Universität Zürich
2011 – 2015: Bachelorstudium in Psychologie (Nebenfach Erziehungswissenschaft), Universität Zürich
-
Kanton Glarus
Kanton Zürich
-
-
Deutsch
Englisch auf Anfrage
